Ich freue mich, dass du meine Website besuchst und Interesse an meinen Arbeiten hast. Im Gegenzug respektiere ich deine Privatsphäre und nehme Datenschutz sehr ernst. Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informiere ich dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung.
Kontakt mit mir
INITIATIV-KONTAKTAUFNAHME PER E-MAIL
Wenn du per E-Mail initiativ mit mir in Geschäftskontakt trittst, erhebe ich deine personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von dir zur Verfügung gestellten Umfang. Die Datenverarbeitung dient der Bearbeitung und Beantwortung deiner Kontaktanfrage.
Wenn die Kontaktaufnahme der Durchführung vorvertraglichen Maßnahmen (bspw. Beratung bei Kaufinteresse, Angebotserstellung) dient oder einen bereits zwischen dir und mir geschlossenen Vertrag betrifft, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Erfolgt die Kontaktaufnahme aus anderen Gründen erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus meinem überwiegenden berechtigten Interesse an der Bearbeitung und Beantwortung deiner Anfrage. In diesem Fall haar du das Recht, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhenden Verarbeitungen dich betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Deine E-Mail-Adresse nutze ich nur zur Bearbeitung deiner Anfrage. Deine Daten werden anschließend unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern du der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt hast.
Du erreichst mich unter folgenden Kontaktdaten:
Sinah Cerwenka
Marie-Louisen-Str. 8
4820 Bad Ischl
AUSTRIA
0043 699 12926501
office(at)medien-werkstatt.at
Ich möchte dich darauf hinweisen, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hosting und E-Mail-Versand
Die von mir in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz, E-Mail-Versand, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die ich zum Zwecke des Betriebs dieses Onlineangebotes einsetzen.
Hierbei verarbeitet mein Hostinganbieter Magenta Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieses Onlineangebotes auf Grundlage meiner berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO (Abschluss Auftragsverarbeitungsvertrag).
Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles
Ich erhebe auf Grundlage meiner berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem der Nutzer:innen, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
Alle Details dazu finden Sie hier:
Magenta-Datenschutz
SSL-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die du an mich sendest, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass in der Adresszeile des Browsers https:// steht sowie ein Schloß-Symbol. So können die Daten, die du mir sendest, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Cookies
Diese Website verwendet keine Cookies.
Links zu anderen Websiten
Wenn du einem Link von dieser Website zu einer anderen Website folgst, beachte bitte die auf den jeweiligen Seiten veröffentlichten Datenschutzerklärungen.
Deine Rechte und Speicherdauer
DAUER DER SPEICHERUNG
Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten zunächst für die Dauer der Gewährleistungsfrist, danach unter Berücksichtigung gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern du der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt hast.
RECHTE DER BETROFFENEN PERSON
Dir stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit.
Außerdem steht dir nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 Abs. 1 f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.
BESCHWERDERECHT BEI DER AUFSICHTSBEHÖRDE
Du hast gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, dich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
WIDERSPRUCHSRECHT
Beruhen die hier aufgeführten personenbezogenen Datenverarbeitungen auf Grundlage meines berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, hast du das Recht aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit diesen Verarbeitungen mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen.
Nach erfolgtem Widerspruch wird die Verarbeitung der betroffenen Daten beendet, es sei denn, ich kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die deinen Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.